Am Freitag, den 13. Juni 2014, ist das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in Kraft getreten. Wie der Shopbetreiber-Blog berichtet haben einige Shops die Umstellung ihrer Informationen im Shop immer noch nicht vorgenommen. Auch alte Widerrufsbelehrungen seien noch zu finden.
Wichtige Neuregelungen durch neue EU-Verbraucherrichtlinie
Es sind zahlreiche neue Änderungen in Kraft getreten, denen die Händler Folge zu leisten haben. Die Änderungen sind:
- Die Widerrufsfrist soll künftig in der gesamten EU 14 Tage betragen
 - Einheitliche Europäische Musterbelehrung (Sofern der Händler den Verbraucher nicht rechtswirksam über das vorhandene Widerrufsrecht aufklärt, verlängert sich die Widerrufsfrist auf 12 Monate)
 - „Button-Lösung“ für kostenpflichtige Dienstleistungen
 - Der Verbraucher darf nur zum Grundtarif zur Kasse gebeten werden, kostenpflichtige Kundenhotlines sind verboten
 - Keine überhöhten Kosten für zusätzliche Zahlungsarten und eine Zahlungsart muss kostenfrei sein
 - Über Lieferbeschränkungen muss spätestens bei Beginn des Bestellvorgangs informiert werden
 - Erklärung des Widerrufs nur noch schriftlich mit Begründung
 - Der Händler muss innerhalb von 14 Tagen ab Widerruf den Kaufpreis zurückerstatten
 - Grundsätzlich hat der Käufer die Kosten der Rücksendung zu tragen. Als Kundenservice ist es jedoch möglich das der Händler die Kosten übernimmt.
 - Der Onlinehändler soll künftig innerhalb von 30 Tagen die bestellten Waren liefern
 - Der Händler trägt solange das Risiko für Verlust oder Beschädigung der Ware, bis der Verbraucher die Ware in Empfang genommen hat.
 
Shopbetreiber-Blog warnt vor Abmahnwelle
Bereits drei Tage nach in Kraft treten der neuen Verordnung flatterten Online-Händlern bereits Abmahnungen ins Haus. So haben Händler Abmahnungen von der eboxu UG, Werfo Ltd. und der CODE.AG GmbH bekommen. Allerdings werden manchen Abmahnungen durch den Shopbetreiber-Blog zum Teil als nicht gerechtfertigt eingestuft. Weitere Informationen und Details zu den Abmahnungen gibt es in einem Post des Shopbetreiber-Blog.