
Mage Hackathon vom 21. bis 23.02.2014 in Oldenburg

Wenn man Suchbegriffe bei Duckduckgo eingibt (oder auch bei einer großen amerikanischen Suchmaschine) kann es schon mal vorkommen, das man beim Tippen einen Buchstaben vergisst oder verdreht. So wird aus Magento auch schnell mal Magenta, Magneto oder Mageto.
Guido Jansen, seines Zeichen Magento Experte und häufiger Redner auf Magento Events und Konferenzen, betreibt seine private Webseite und Blog unter www.gxjansen.com. Auf witzige Weise hat er sein Leben mit Magento und Kunden in einer lustigen animierten GIF-Bilderserie zusammengetragen.
Die Anmeldung für die Magento eCommerce Conference imagine 2014 ist ab jetzt geöffnet. Ab sofort kann man sich für die Magento Konferenz vom 12. bis 14. Mai im Hard Rock Hotel in Las Vegas anmelden. Die imagine Konferenz zählt bereits seit Jahren zum Magento Ökosystem und bringt Händler, Geschäftspartner, Technologie-Anbieter, Designer, Entwickler und Systemintegratoren zusammen. Die Besucher kommen aus der ganzen Welt um Ideen und Inspirationen rund um Magento auszutauschen.
Magento (Ebay) möchte seine Plattform vorantreiben und die Entwicklung effizienter gestalten, indem die Plattform nun PHP 5.4 unterstützt. Der Umzug zu PHP 5.4 bietet mehrere Vorteile, darunter höhere Leistung, effizientere Speichernutzung und der Zugriff auf laufende Aktualisierungen und Sicherheitsupdates, um nur einige zu nennen.
Maßgeblich für eine neue großartige Funktion von Magerun ist Alan Storm verantwortlich. Es ist nun möglich die Setup Ressourcen Skripte inkrementell auszuführen, denn beim Erstellen des Setup-Skripts müssen Sie sicher sein, dass alle Ihre Skripte in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden wenn sie Magento installieren. Die neuen Befehle bringen eine inkrementelle Ausführung aller Setup-Skripte mit sich. Zudem kann man jetzt sehen was in der Datenbank passiert während das Setup-Skript läuft. Allerdings ist diese Funktion noch in der Testphase, sodass die Entwickler für jede Meldung eines Bugs oder Fehlermeldung dankbar sind.
Das siebte Developers Paradise ist nun vorbei und mit schönem Wetter, vielen spannenden Vorträgen und circa 40 Magento Entwicklern war diese Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Konferenz-Verantwortliche Sandra Schüritz ist ebenfalls begeistert: „It was a pleasure to meet you, we had a great time! See you soon at the next Developers Paradise or Meet Magento.“ Manch einer nutze das Wochenende vor der Konferenz um noch ein paar Tage Skifahren mehr zu haben.
Die Kollegen vom Smashing Magazine, die sich mit Thenen rund um Coding und Design beschäftigen, haben einen Artikel zu Magentos Versandmethoden veröffentlicht den wir absolut lesens- und empfehlenswert halten. Alle Artikel sind in englischer Sprache, wer sich aber durchkämpft, merkt, das alle Tutorials und Anleitungen hilfreich und lesenswert sind.
Uns erreichen die ersten Bilder und Eindrücke vom Developers Paradice 2014 aus Kaprun. Bei den Bildern voller spannender Vorträge und dem vielen Schnee bei Sonnenschein kann man als Daheim gebliebener durchaus neidisch auf alle #devparadise Teilnehmer sein. Bereits im Vorfeld haben wir über die Veranstaltung berichtet.
Bereits seit vielen Jahren wird von den Webguys ein Magento Adventskalender organisiert der aktuelle Themen, Tutorials und Best Practices aufzeigt. Wir haben alle Adventskalender seit 2010 mal zusammengestellt, denn bei den über 90 Anleitungen und Tutorials sollte man kein einziges Türchen verpasst haben.