Installation &
Datenbank
Einrichtung &
Verwaltung
Design
Ratgeber &
Marketing

Online communication conference im November zum Frühbucherpreis

OCC_2014
Quelle: http://www.online-communication-conference.de/var/ezwebin_site/storage/images/media/header/occ/27581-12-ger-DE/OCC.jpg

Im November geht die online communication conference wieder auf Tour durch Deutschland. Am 18. November in München und am 25. November in Hamburg dreht sich alles um Strategien für Ihre digitale Kommunikation.

Mehr lesen

N98-magerun in der Version 1.90.0 erschienen

Quelle: http://magerun.net/wp-content/uploads/2014/06/magerun_sys_check.png
Quelle: http://magerun.net/wp-content/uploads/2014/06/magerun_sys_check.png

Das von der netz98 new media GmbH entwickelte Command Line Inteface Tool n98-magerun ist in der Version 1.90.0 veröffentlicht worden. Überarbeitet wurde unter anderem der sys:check Befehl, das jetzt die Checks in Subklassen auslagert und eigene Checks zulässt.

Mehr lesen

Magento CE User Guide auf Version 1.9 aktualisiert

Quelle: Screenshot http://www.magentocommerce.com/resources/user-guide-download
Quelle: Screenshot http://www.magentocommerce.com/resources/user-guide-download

Geschrieben wurde der Magento Community User Guide für Webseitenbetreiber und Website-Admins. Das Buch beginnt bei der Insallation des Shops und führt über das Einrichten der Kataloge und Produkte, dem Verwalten von Kunden, Bestellungen, Zahlungsmöglichkeiten und dem Aussehen des Shops. In der aktuellen Version ist das Werk auf Magento CE 1.9 zugeschnitten.

Mehr lesen

Retourenkosten online kalkulieren

picjumbo.com_IMG_4340

Wie gestern berichtet schicken Kunden gerne ihre bestellte Ware wieder zurück. Prof. Dr. Bernd Skiera, Siham El Kihal und Prof. Dr. Christian Schulze haben einen Retourenkosten-Kalkulator ins Netz gestellt, mit dem sich leicht Gewinnunterschiede berechnen lassen. Der Retourenkosten-Kalkulator berechnet schnell und einfach den erzielbaren Gewinn für verschiedene, laut der neuen EU-Verbraucherrichtlinie mögliche Szenarien, die sich in der Weitergabe von Versand- und Retourenkosten an die Kunden unterscheiden. Dieser Retourenkosten-Kalkulator ist kostenlos, unverbindlich und die Ergebnisse sind sofort sichtbar.

Mehr lesen

Konsumenten nutzen regelmäßig kostenlosen Rückversand

Fast jeder zweite weibliche Kunde eines Online-Versanddienstes gibt an, Ware „regelmäßig“, „in den meisten Fällen“, oder „fast immer“ zurückzuschicken, wie die Grafik unten zeigt. Bei den Männern entpuppt sich etwa nur jeder dritte Kunde als ein solches Rückgabe-Monster. Die Gruppe derjenigen, die bestellte Waren eher selten oder nie zurückschicken, ist bei den Frauen nur knapp und bei den Männern klar in der Mehrheit. Die Umfrage wurde von Ipsos im Auftrag von deals.com durchgeführt.

Mehr lesen

suchradar #48 „On-Page-Tipps“ erschienen

suchradar_de_magazinWer seine Website für Suchmaschinen attraktiv halten möchte, kommt an On-Page-Optimierung nicht vorbei. In dieser Ausgabe wirft das suchradar-Team einen Blick auf hilfreiche Tools, zeigt wie Shops Probleme mit Produktseiten vermeiden und startet eine Serie zur „internen Verlinkung“. Darüber hinaus: App-Indexing, Einsteiger-Artikel zum Linkbuilding, Content-Marketing-Ideen, einige AdWords-Themen und vieles mehr!

Mehr lesen

Magentos Marktanteil im Netz Juni 2014

statistik

Wer benutzt eigentlich Magento? Und wie oft ist Magento generell im Einsatz? Auf der Webseite BuiltWith kann man sich Daten dazu anschauen. Im Jahr 2007 gegründet, ist Builtwith ein Profiler-, Lead-Generierung-, Wettbewerbsanalyse- und Business Intelligence-Werkzeug, das E-Commerce- und Nutzungsanalysen für das Internet bereit stellt.

Die Builtwith Tracking-Technologie beinhaltet Widgets, Analytik, Frameworks, Content Management Systeme, Content Delivery Networks, Web-Standards und Web-Server, um nur einige der Kategorien zu nennen.

Mehr lesen

Tim Bezhashvyly im Interview bei den magenticians

tim-bezhashvyly-harsh-truth-of-magento-enterprise

Tim Bezhashvyly, der auf der diesjährigen MEET Magento 2014 in Leipzig eine Rede mit dem Titel  „Harsh Truth Of Magento Enterprise“ gehalten hat, stellte sich nun mehreren Fragen. Wie wir (und andere Magento Blogs) bereits berichtete, löste er damit eine kontroverse Diskussion aus. Das das Partnerprogramm schon länger Diskussionen auslöst zeigt z.B. ein schon etwas älterer Blogpost von Matthias Zeis mit dem Titel „Warum ich vom Magento-Solution-Partner-Programm nicht viel halte.“ Aus gegebenem Anlass haben die Magento Blogger von den magenticians Tim Bezhashvyly interviewt. Ich habe, mit freundlicher Genehmigung der magenticians, das Interview übersetzt das unter der CC-BY-NC 4.0 Lizenz veröffentlicht wurde. Wer lieber das Original Interview in englisch lesen möchte, kann das bei den magenticians tun.

Mehr lesen