Installation &
Datenbank
Einrichtung &
Verwaltung
Design
Ratgeber &
Marketing

MEET Magento #7.13: Rückblick

Meet Magento Logo
Meet Magento Logo, Quelle: http://www.meet-magento.de/uploads/pics/mm_klein_09.jpg

Dieser Rückblick richtet sich vor allem an Magento Anwender und Entwickler die (noch) nicht genau wissen, was die MEET Magento ist oder warum sie da hinfahren sollten.

Die seit 2009 stattfindende MEET Magento Konferenz hat in diesem Jahr das fünfjährige Jubiläum zu feiern. Mit fast zwanzig Vertretern schickte Magento so viele Vertreter zum Jubiläum von Meet Magento wie nie zuvor. Und mit rund 600 Konferenzteilnehmern auch so viele Teilnehmer wie nie zuvor. Das ist ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Deutschland und Meet Magento.

„Umso mehr freut es uns, dass wir mit Meet Magento eine Veranstaltung für das gesamte Ökosystem entwickeln konnten, welches sich auch im fünften Jahr einer ungebrochenen Beliebtheit erfreut.” wird Thomas Fleck, Vorstand der Netresearch App Factory AG, auf der Homepage der MEET Magento zitiert.

Mehr lesen

4. mobile business conference mit Frühbucherpreis

mobile-business-conference-logo
4. mobile business conference, Quelle: http://www.mobile-business-conference.de/var/ezwebin_site/storage/images/media/header/mobile-business-conference/34790-5-ger-DE/mobile-business-conference.jpg

Mobile Commerce wird immer wichtiger, weswegen mittlerweile zum vierten Mal die mobile business conference in Hamburg stattfindet. Das Konferenzprogramm der 4. mobile business conference ist mittlerweile online: Am ersten Konferenztag, 09. September 2013, dreht sich alles rund um die Themen mobile Strategien, mobile Marketingführung und die neuesten internationalen Trends im Bereich Mobile Marketing.

Der zweite Konferenztag, 10. September 2013, steht ganz im Zeichen von „Mobile Commerce“: von erfolgreichen Multichannel- und Usability-Konzepten, Location Based Services zu technologischen Innovationen.

Mehr lesen

Magento DE und Magento CH kostenlos verfügbar

Magento DE Logo
Magento DE Logo, Quelle: http://de.nr-apps.com/store/magento-de.html

In jedem Land herrschen andere Gesetzgebungen und Vorschriften. Die Studie Geschäfte ohne Grenzen 2012 zeigt, das immer mehr Shops ins Ausland verkaufen, dabei muss man erstmal die Regelungen im Heimatland alle einhalten. Um es Magento Shopbetreibern leichter zu machen hat Integer_net zusammen mi Magento Inc., Thomas Fleck, NR App Factory, FireGento, Rico Neitzel, Daniel Sasse, Phoenix Media, ITABS, Fabian Blechschmidt und Openstream Internet Solutions angepasste Magento Versionen erarbeitet, Magento DE und Magento CH. Die jeweiligen Versionen sind auf den deutschen und den Schweizer eCommerce Markt ausgerichtet. Es ist bereits alles eingerichtet und installiert, sodass keine nachträglichen Anpassungen und Installationen mehr notwendig sind, um Magento DE und Magento CH gesetzeskonform zu betreiben. Magento DE ist zudem offizieller Trusted Shops-Shopsoftware-Partner, sodass der Shop optimal für eine Zertifizierung durch Trusted Shops vorbereitet ist.

Mehr lesen

Interviews mit Magento Insidern

Um Magento Insider zu treffen und mit Fragen zu löchern muss man auf Konferenzen fahren, aber da ist man nicht der einzige Gast der Fragen hat und muss sich hinten anstellen. Eine gute Möglichkeit bieten Blogs die Interviews mit Magento Programmierern, Insidern und Anwendern führen. Einer der führenden Magento-Programmierer ist Vinai Kopp. Er hielt die Opening Keynote auf der MEET Magento 2012 in Leipzig und ist Co-Autor des „Magento Developer Handbuch“, erschienen im O’reilly Verlag. Vinai Kopp beschäftigt sich schon seit 2008 mit Magento, noch bevor die Version 1.0 veröffentlicht wurde.

Mehr lesen

Neues Magento Agenturverzeichnis magentur.net gestartet

magentur.net Logo
magentur.net Logo

Kunden haben sich für einen Magento Shop entschieden und suchen jetzt eine Agentur, mit der das Projekt umgesetzt werden kann. Doch wer kennt sich mit Magento aus? Bis jetzt hat nur Google weitergeholfen, die richtige Agentur zu finden. Und dann musste man sich mühselig durch die Suchergebnisse klicken. Das hat jetzt ein Ende, denn unter der Domain magentur.net startet ein Magento Agenturverzeichnis.

Mehr lesen

TOP 20 Versandhändler und Ihre Versandkosten

Muss man versandkostenfrei liefern um im Online-Business bestehen zu können? Meist hilft es einen Blick auf die Big Player zu werfen und wie dort die Versandkosten gestaffelt sind. In einer Studie wurde von eTailment untersucht wie hoch die Versandkosten der TOP 20 Versandhändler in Deutschland sind. Das Ergebnis vorneweg: Im Durchschnitt nehmen die TP 20 Versandhändler in Deutschland rund 5,2075 €, aufgerundet 5,21 €.

Mehr lesen