41,2 Millionen deutsche Internetnutzer haben laut einer eMarketer-Studie 2012 Produkte oder Dienstleistungen über das Internet erworben. Immer populärer wird Online-Shopping offenbar auch im Reich der Mitte. 220 Millionen Chinesen kauften im vergangenen Jahr online. Gemessen an der Bevölkerungszahl ist aberl kein Land so Online-Shopping-Affin wie Japan mit seinen 73 Millionen eCommerce-Käufern. Weltweit beziffert eMarketer die Zahl der Online-Shopper auf rund 900 Millionen. Diese bescherten den Händlern 2012 einen Umsatz von erstmals über einer Billion US-Dollar.
Datenbank
Verwaltung
Marketing
MageStack – Das Magento-Betriebssystem
MageStack nennt sich das optimale Betriebssystem für Magento. Wir möchten an dieser Stelle näher darauf eingehen und das MageStack vorstellen. Es vereint unterschiedliche Module, um Magento flott zu machen. So unterteilt es die Systeme in Load Balancer, Web Server, Database Server, Monitoring Server, Mail Server und Access Server.
Expertenwissen gratis: Magento Stack Exchange
Stack Exchange ist ein schnell wachsendes Netzwerk von Frage-und Antwort-Websites zu verschiedenen Themen von der Software-Programmierung bis hin zum Kochen, zur Fotografie und Gaming. Daraus werden Bibliotheken aus hochwertigem Fragen und Antworten gebaut, konzentriert wird sich auf die wichtigsten Themen in jedem Fachgebiet. Dort tummeln sich Experten mit den Tools, die sie benötigen, um das Internet zu einem besseren Ort zu machen.
Content im Shop: Wohin mit dem CMS?
Stephan Czysch hat im Shopbetreiber-Blog einen Artikel zum Thema „Der Blog zum Shop: Auf einer Subdomain oder doch in einem Unterordner installieren?“ verfasst. Er ist Geschäftsführer der auf Suchmaschinenoptimierung spezialisierten Online-Marketing Agentur Trust Agents. Trust Agents wurde zum Jahreswechsel unter die besten SEO-Agenturen Deutschlands gewählt und besticht durch technische Expertise bei der Optimierung von Online-Shops. Stephan Czysch ist zudem der Autor des kostenlosen Google Webmaster Tools E-Book, das wir sehr empfehlen können.
Magento Shop Showcase – Teil 3
Wir sind bereits bei unserem Showcase Nummer drei angekommen, und es sind noch längst nicht alle Magento Shops die wir hier präsentieren möchten. Es zeigt sich das so gut wie alle Magento Shops ein ansprechendes Design haben um ihren Kunden ein wunderschönes Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Überall hört man „unique design“, alles soll einzigartig sein damit man unverwechselbar bleibt und ist. Wir haben wieder vier weitere schöne Magento Shops gefunden, die wir nicht vorenthalten möchten.
Guten Rutsch in 2013
Wir wünschen allen Shopbetreibern, Entwicklern, Agenturen, Freelancern und Magento-Liebhabern eine guten Rutsch ins neue Jahr! Auch 2013 wird für Magento ein spannendes Jahr, so z.B. geht es direkt mit dem Magento Hackathon Berlin am 11.01.2013 um 09:00 Uhr in der Jugendherberge am Wannsee los, zudem steht die Imagine eCommerce 2013 an und für das 3. Quartal 2013 ist Magento 2 angekündigt. Zudem wird es natürlich weiterhin viele Magento Stammtische geben, um sich auszutauschen.
Wir sehen uns 2013!
Mobile Internetnutzung nimmt stark zu
718 Millionen Smartphones wurden laut einer Schätzung von IDC in diesem Jahr weltweit verkauft. Dabei steht der Boom dieses Gerätetyps den Analysten zufolge erst am Anfang. Für 2016 gehen Sie von nahezu einer Verdoppelung der Verkaufszahlen aus. Ein noch rasanteres Wachstum wird Tablets prognostiziert.
Magento 2: Drag & Drop Visual Design Editor

Eine große neue Funktion in Magento 2 ist der Visual Design Editor, den man per Drag & Drop bedienen kann. Der Visual Design Editor (VDE) ist eine einfach zu bedienende „Drag and Drop“-Schnittstelle für die Bearbeitung des Seitenlayout von Magento 2. Die Umsetzung des VDE bedeutet, dass eine Änderung der Anordnung / Konfiguration von Containern und Ausgabeblöcken nicht mehr technische Kenntnisse erfordert. Alle Veränderungen können leicht im Admin Panel von jedem Administrator der Website vorgenommen werden.
Um in den Visual Design Editor zu gelangen muss man im Admin-Backend unter System > Design > Editor den Visual Design Editor starten. Für Webseiten mit mehr als einer StoreView muss vorher die gewünschte StoreView aus einer Dropdown-Liste ausgewählt werden, denn der Visual Design Editor in Magento 2 ist nur auf der StoreView Ebene verfügbar.
Ankündigung: imagine eCommerce Conference 2013

Auch in 2013 findet die Imagine eCommerce Conference statt! Das laut Magento Homepage „heißeste eCommerce-Event des Jahres“ ist für den 08.-10.April 2013 im M Resort, Spa and Casino in Las Vegas geplant. Die Registrierung eröffnet am Dienstag, den 15. Januar um Mitternacht PST, und bekanntermaßen wird der begrenzte Vorrat an early bird Tickets für $ 895 (692 Euro) wird schnell ausverkauft sein.
Süchtig nach Magento! Interview mit Matthias Zeis
In diesem Interview stand uns Matthias Zeis, Web-Entwickler bei Limesoda in Wien, Rede und Antwort und hat uns zehn Fragen rund um Magento beantwortet. Über sich selbst sagt er: „Süchtig nach Magento & e-Commerce, Musik, Photographie und italienischem Essen.“
Mag-tutorials.de: Wann haben Sie gemerkt das (Web-)Programmierung ihnen Spaß macht und es zum Beruf gemacht?
Matthias Zeis: Mein erstes Programm habe ich geschrieben, als ich 8 oder 9 Jahre alt war. Ich war da quasi familiär vorbelastet. Bei uns stand schon damals ein PC zuhause herum. Wenn man Papa alles nachmacht, dann landet man gezwungenermaßen irgendwann in Basic und schaut, was dort passiert. ;-)
Mit HTML & co begann ich um 1999 während der Schulzeit. Ab 2002 wurde es mit PHP & MySQL dynamisch. Das Hobby zum Beruf gemacht habe ich dann erst gegen Ende des Studium zwischen 2008 und 2009.