Installation &
Datenbank
Einrichtung &
Verwaltung
Design
Ratgeber &
Marketing

Magento Extension: MageCore Dashboard

MageCore Logo
MageCore Logo, Quelle: http://www.magentocommerce.com/magento-connect/media/catalog/product/cache/9/image/468×300/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/m/a/magecore_big_logo_c_1.png

Das Magecore Dashboard bietet eine vereinfachte, aber dennoch umfassende Dashboard-Ansicht von Magento Daten. Dieses anpassbare Dashboard ist speziell für Marketer, Unternehmer und eCommerce Entscheidungsträger gemacht. Shop-Besitzer können einfach die korrelieren Shop- Daten und eCommerce Statistiken mit anderen Mitarbeitern teilen.

Mehr lesen

Online schlägt Print 2015

Laut Prognose von ZenithOptimedia wird Onlinewerbung 2015 mit 132,4 Milliarden US-Dollar knapp vor Zeitungen und Zeitschriften liegen. Letztere hat das Netz übrigens längst überholt. Für 2013 rechnen die Analysten damit, dass das Onlinegeschäft erstmals ein größeres Volumen erreicht als gedruckte Zeitungen.

In Deutschland ist Internet-Werbung ebenfall auf dem Vormarsch. Das Online-Bruttowerbevolumen stieg nach Nielsen-Angaben von Januar bis Oktober 2012 gegenüber dem Vorjahr um 17,8 Prozent. Zeitungen verloren dagegen sechs Prozent, Publikumszeitschriften mussten bei den Werbeeinnahmen Einbußen in Höhe von 4,6 Prozent hinnehmen.

Mehr lesen

Magento 2 Verzeichnisstruktur

Magento 2 Logo
Magento 2 Logo, Quelle: http://www.magentocommerce.com/images/uploads/m2-project.jpg

eCommerce wächst, und auch Magento wächst. Die Magento 2 Project Underway Entwicklung ist im vollen Gange. Auf der Seite www.magentocommerce.com/blog/comments/magento-2-project-underway/ gibt es Einblicke und Updates des Fortschrittes, Verfahren, technische Architektur und Strategie. Magento hat in den letzten drei Jahren dazu gelernt und so gibt es klar formulierte Ziele für das Magento-2-Projekt. Den Quellcode kann man auf der Seite github.com/magento/magento2 nachverfolgen und einsehen.

Mehr lesen

Paketabgabe beim Nachbarn – was zu beachten ist

Die Paketabgabe beim Nachbarn wird von vielen Online-Käufern als Erleichterung wahrgenommen. Denn wie dieses Beispiel zeigt, gibt es große Online versender, die nicht verstehen, wenn die Lieferadresse wo anders ist. Es gibt die Möglichkeit Packstationen zu nutzen, es in die Firma liefern zu lassen, oder eben das paket beim Nachabrn abholen. Das wirft aber eine Frage auf: Ab wann beginnt die Widerrufsfrist zu laufen? Denn es kann ja gut sein das man den Nachbarn ein paar Tage nicht sieht, verringert sich dann die zeit des Widerrufs?

Mehr lesen

Magento Shop Showcase – Teil 2

In unserer Serie „Magento Shop Showcase“ stellen wir interessante deutsche Onlineshops vor, die auf Basis von Magento realisiert wurden. Wir möchten anderen Shopbetreibern Inspirationen geben, was man aus Magento alles zaubern kann. Wir stoßen auf immer mehr schön gestaltete Shops, die individuell sind aber trotzdem benutzbar bleiben. Vom kleinen bis zum großen im TV beworbenen Shop ist alles vertreten. Unser Showcase beginnt mit einem lokalen Nachbarn:

Mehr lesen

Online-Weihnachtsgeschäft 2012

7,4 Milliarden Euro werden die Deutschen dieses Jahr laut einer Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zu Weihnachten im Internet ausgeben.

Jeder vierte eCommerce-Euro wird zwischen November und Dezember ausgegeben.

Gegenüber dem Vorjahr wird das Online-Weihnachtsgeschäft demnach um 14 Prozent zulegen. Für den eCommerce ist die Zeit rund um das Fest der Liebe sogar noch wichtiger als für den stationären Einzelhandel. So wird fast jeder vierte eCommerce-Euro zwischen November und Dezember ausgegeben. Im stationären Einzelhandel ist das Weihnachtsgeschäft dagegen „nur“ für rund 19 Prozent des Jahresumsatzes verantwortlich.

Online-Weihnachtsgeschäft 2012
Quelle: http://de.statista.com/themen/247/e-commerce/infografik/730/ecommerce-umsatz-weihnachtsgeschaeft/

Magento – welche Sprachen werden eingesetzt?

Magento wird überall auf der Welt eingesetzt, denn für (fast) jede Sprache steht eine Lokalisierung, also eine Übersetzung bereit. Eine Übersicht über die Übersetzungsdateien und den Fortschritt der Dateien gibt es unter folgendem Link: http://www.magentocommerce.com/translations. Doch welche Sprachen werden am häufigsten eingesetzt? Wir haben eine Grafik gefunden, die das nun aufbereitet hat. So ist die bei Magento am häufigsten eingesetzte Sprache englisch (50%), dann folgt französisch (14%) und deutsch auf Platz 3 mit 10%:

Mehr lesen

eCommerce in Österreich und der Schweiz

Welche Seiten sind eigentlich bei unseren Nachbarn im Süden angesagt? Wo shoppen die Alpen-Republiken im Netz? Wir geben einen Einblick.

Österreich

In Österreich ist Amazon gleich mit zwei Seiten (at, com) in den Top 10 der umsatzstärksten Online-Shops in Österreich vertreten. Auf Platz zwei und drei folgen universal.at und ottoversand.at, beide Teil der Unito Versand & Dienstleistungen GmbH. Die 10 umsatzstärksten Onlineshops erwirtschaften mit 663 Millionen Euro einen Anteil von 31,6 Prozent am Gesamtmarkt.

Mehr lesen

Magento Shop Showcase

Es wird immer wieder gepredigt, ein Shop müsse ein unverwechselbares Erscheinungsbild haben. Das möchten wir nutzen und an dieser Stelle ein paar Onlineshops vorstellen die auf Basis von Magento realisiert wurden und zum Teil wohlbekannt und/oder sogar Preisträger sind. Es zeigt sich das hübsch gemachte Shops auch mit Magento realisiert werden können. Jetzt aber genug geschwätzt, einfach in die Shops gehen und mal umsehen. Nun aber zu unserer Showcase-Übersicht:

Mehr lesen