Magento 2: Drag & Drop Visual Design Editor

Magento 2 Logo
Magento 2 Logo, Quelle: http://www.magentocommerce.com/images/uploads/m2-project.jpg

Eine große neue Funktion in Magento 2 ist der Visual Design Editor, den man per Drag & Drop bedienen kann. Der Visual Design Editor (VDE) ist eine einfach zu bedienende „Drag and Drop“-Schnittstelle für die Bearbeitung des Seitenlayout von Magento 2. Die Umsetzung des VDE bedeutet, dass eine Änderung der Anordnung / Konfiguration von Containern und Ausgabeblöcken nicht mehr technische Kenntnisse erfordert. Alle Veränderungen können leicht im Admin Panel von jedem Administrator der Website vorgenommen werden.

Um in den Visual Design Editor zu gelangen muss man im Admin-Backend unter System > Design > Editor den Visual Design Editor starten. Für Webseiten mit mehr als einer StoreView muss vorher die gewünschte StoreView aus einer Dropdown-Liste ausgewählt werden, denn der Visual Design Editor in Magento 2 ist nur auf der StoreView Ebene verfügbar.

Mehr lesen

Autor

Sebastian

Ich interessiere mich für eCommerce-Themen, vor allem im Zusammenhang mit dem Shopsystem Magento Commerce sowie alles rund um Web-Entwicklung und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Ankündigung: imagine eCommerce Conference 2013

Imagine-Banner2013
Imagine eCommerce Conference 2013, Quelle: http://www.magentocommerce.com/images/uploads/1777-Imagine-Banner2013-670x200Magentobanner.png

Auch in 2013 findet die Imagine eCommerce Conference statt! Das laut Magento Homepage „heißeste eCommerce-Event des Jahres“ ist für den 08.-10.April 2013 im M Resort, Spa and Casino in Las Vegas geplant. Die Registrierung eröffnet am Dienstag, den 15. Januar um Mitternacht PST, und bekanntermaßen wird der begrenzte Vorrat an early bird Tickets für $ 895 (692 Euro) wird schnell ausverkauft sein.

Mehr lesen

Autor

Sebastian

Ich interessiere mich für eCommerce-Themen, vor allem im Zusammenhang mit dem Shopsystem Magento Commerce sowie alles rund um Web-Entwicklung und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Süchtig nach Magento! Interview mit Matthias Zeis

In diesem Interview stand uns Matthias Zeis, Web-Entwickler bei Limesoda in Wien, Rede und Antwort und hat uns zehn Fragen rund um Magento beantwortet. Über sich selbst sagt er: „Süchtig nach Magento & e-Commerce, Musik, Photographie und italienischem Essen.“

Mag-tutorials.de: Wann haben Sie gemerkt das (Web-)Programmierung ihnen Spaß macht und es zum Beruf gemacht?

Matthias Zeis: Mein erstes Programm habe ich geschrieben, als ich 8 oder 9 Jahre alt war. Ich war da quasi familiär vorbelastet. Bei uns stand schon damals ein PC zuhause herum. Wenn man Papa alles nachmacht, dann landet man gezwungenermaßen irgendwann in Basic und schaut, was dort passiert. ;-)

Mit HTML & co begann ich um 1999 während der Schulzeit. Ab 2002 wurde es mit PHP & MySQL dynamisch. Das Hobby zum Beruf gemacht habe ich dann erst gegen Ende des Studium zwischen 2008 und 2009.

Mehr lesen

Autor

Sebastian

Ich interessiere mich für eCommerce-Themen, vor allem im Zusammenhang mit dem Shopsystem Magento Commerce sowie alles rund um Web-Entwicklung und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Magento Extension: MageCore Dashboard

MageCore Logo
MageCore Logo, Quelle: http://www.magentocommerce.com/magento-connect/media/catalog/product/cache/9/image/468×300/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/m/a/magecore_big_logo_c_1.png

Das Magecore Dashboard bietet eine vereinfachte, aber dennoch umfassende Dashboard-Ansicht von Magento Daten. Dieses anpassbare Dashboard ist speziell für Marketer, Unternehmer und eCommerce Entscheidungsträger gemacht. Shop-Besitzer können einfach die korrelieren Shop- Daten und eCommerce Statistiken mit anderen Mitarbeitern teilen.

Mehr lesen

Autor

Sebastian

Ich interessiere mich für eCommerce-Themen, vor allem im Zusammenhang mit dem Shopsystem Magento Commerce sowie alles rund um Web-Entwicklung und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Magento 2 Verzeichnisstruktur

Magento 2 Logo
Magento 2 Logo, Quelle: http://www.magentocommerce.com/images/uploads/m2-project.jpg

eCommerce wächst, und auch Magento wächst. Die Magento 2 Project Underway Entwicklung ist im vollen Gange. Auf der Seite www.magentocommerce.com/blog/comments/magento-2-project-underway/ gibt es Einblicke und Updates des Fortschrittes, Verfahren, technische Architektur und Strategie. Magento hat in den letzten drei Jahren dazu gelernt und so gibt es klar formulierte Ziele für das Magento-2-Projekt. Den Quellcode kann man auf der Seite github.com/magento/magento2 nachverfolgen und einsehen.

Mehr lesen

Autor

Sebastian

Ich interessiere mich für eCommerce-Themen, vor allem im Zusammenhang mit dem Shopsystem Magento Commerce sowie alles rund um Web-Entwicklung und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Paketabgabe beim Nachbarn – was zu beachten ist

Die Paketabgabe beim Nachbarn wird von vielen Online-Käufern als Erleichterung wahrgenommen. Denn wie dieses Beispiel zeigt, gibt es große Online versender, die nicht verstehen, wenn die Lieferadresse wo anders ist. Es gibt die Möglichkeit Packstationen zu nutzen, es in die Firma liefern zu lassen, oder eben das paket beim Nachabrn abholen. Das wirft aber eine Frage auf: Ab wann beginnt die Widerrufsfrist zu laufen? Denn es kann ja gut sein das man den Nachbarn ein paar Tage nicht sieht, verringert sich dann die zeit des Widerrufs?

Mehr lesen

Autor

Sebastian

Ich interessiere mich für eCommerce-Themen, vor allem im Zusammenhang mit dem Shopsystem Magento Commerce sowie alles rund um Web-Entwicklung und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Magento Shop Showcase – Teil 2

In unserer Serie „Magento Shop Showcase“ stellen wir interessante deutsche Onlineshops vor, die auf Basis von Magento realisiert wurden. Wir möchten anderen Shopbetreibern Inspirationen geben, was man aus Magento alles zaubern kann. Wir stoßen auf immer mehr schön gestaltete Shops, die individuell sind aber trotzdem benutzbar bleiben. Vom kleinen bis zum großen im TV beworbenen Shop ist alles vertreten. Unser Showcase beginnt mit einem lokalen Nachbarn:

Mehr lesen

Autor

Sebastian

Ich interessiere mich für eCommerce-Themen, vor allem im Zusammenhang mit dem Shopsystem Magento Commerce sowie alles rund um Web-Entwicklung und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Online-Weihnachtsgeschäft 2012

7,4 Milliarden Euro werden die Deutschen dieses Jahr laut einer Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zu Weihnachten im Internet ausgeben.

Jeder vierte eCommerce-Euro wird zwischen November und Dezember ausgegeben.

Gegenüber dem Vorjahr wird das Online-Weihnachtsgeschäft demnach um 14 Prozent zulegen. Für den eCommerce ist die Zeit rund um das Fest der Liebe sogar noch wichtiger als für den stationären Einzelhandel. So wird fast jeder vierte eCommerce-Euro zwischen November und Dezember ausgegeben. Im stationären Einzelhandel ist das Weihnachtsgeschäft dagegen „nur“ für rund 19 Prozent des Jahresumsatzes verantwortlich.

Online-Weihnachtsgeschäft 2012
Quelle: http://de.statista.com/themen/247/e-commerce/infografik/730/ecommerce-umsatz-weihnachtsgeschaeft/

Autor

Sebastian

Ich interessiere mich für eCommerce-Themen, vor allem im Zusammenhang mit dem Shopsystem Magento Commerce sowie alles rund um Web-Entwicklung und den damit verbundenen Möglichkeiten.

eCommerce Rangliste Shopsysteme Oktober 2012

Die Oktober 2012 eCommerce Erhebung von Tom Robertshaw ergab, das 35.218 eCommerce-Webseiten in der Alexa Top 1 Million Rangliste vertreten sind. Magento ist mit 23% die führende eCommerce Software in diesem Ranking. Alle vertretenden Shopsysteme finden Sie in diesem Tortendiagramm:

Mehr lesen

Autor

Sebastian

Ich interessiere mich für eCommerce-Themen, vor allem im Zusammenhang mit dem Shopsystem Magento Commerce sowie alles rund um Web-Entwicklung und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Magento – welche Sprachen werden eingesetzt?

Magento wird überall auf der Welt eingesetzt, denn für (fast) jede Sprache steht eine Lokalisierung, also eine Übersetzung bereit. Eine Übersicht über die Übersetzungsdateien und den Fortschritt der Dateien gibt es unter folgendem Link: http://www.magentocommerce.com/translations. Doch welche Sprachen werden am häufigsten eingesetzt? Wir haben eine Grafik gefunden, die das nun aufbereitet hat. So ist die bei Magento am häufigsten eingesetzte Sprache englisch (50%), dann folgt französisch (14%) und deutsch auf Platz 3 mit 10%:

Mehr lesen

Autor

Sebastian

Ich interessiere mich für eCommerce-Themen, vor allem im Zusammenhang mit dem Shopsystem Magento Commerce sowie alles rund um Web-Entwicklung und den damit verbundenen Möglichkeiten.